Tourismus

Für unsere Gäste

... haben wir viele Angebote. Die Kirchengemeinde Gunzenhausen ist eingebunden in die dekanatsweite touristische Arbeit im Fränkischen Seenland. Ob nun durch die Kirchenmusik in Gunzenhausen und der Region mit der "Orgelmusik zur Marktzeit" oder den "Klangvollen Sommerabenden" oder unseren See-Gottesdiensten am Altmühlsee - wir sind gerne für Sie in Ihrem Urlaub da und kommen mit Ihnen ins Gespräch.

Unsere Schäferwagenkirchen

Die Idee zu dem Projekt enstand im Frühjahr 2007. Vorbild war die Bauwagenkirche aus Marktredwitz. Grund für das Projekt ist die feste Überzeugung, dass die Kirche zu den Menschen kommen muss! Typisch für das Fränkische Seenland sind die vielen Campingplätze. Auch die „Kirche Unterwegs“ mit ihren mobilen Kirchen sind und waren auf den Campingplätzen gern gesehene Gäste. Typisch für die alte fränkische Kulturlandschaft sind Schäfer mit ihren Schafherden. So lag es nahe einen Schäferwagen zu einer Kirche umzubauen.

Baubeginn war im Januar 2008 mit dem Rohbau durch die Zimmerei Stark in Auhausen. Das Fahrgestell baute die Firma Ulrich in Gunzenhausen. Darüber hinaus sind über 700 Stunden ehrenamtlicher Arbeit in das Projekt mit eingeflossen. Die Dekanatsjugend leistete davon 400 Stunden.

Eingweiht wurden die 3 schließlich fertiggestellten Schäferwagenkirchen an Christi Himmelfahrt durch Kirchenrat Thomas Roßmerkel und Dekan Gerhard Schleier. Der Bau dieser Kirchen war für alle Beteiligten ein unvergessliches Erlebnis. Er hat Alt und Jung zusammengebracht. Und fragt man die Jugendlichen, ob sie so noch einmal eine Schäferwagenirche bauen würden, wäre die Antwort: „Jederzeit wieder!“ Die viele positive Resonaz, die vielen Verleihanfragen und die Frage, ob wir so eine Kirche noch einmal bauen könnten, zeigt allen Beiligten, wie gut die Ideen und wie wichtig ihre Mitarbeit war. 

Heute begegnen Sie den Schäferwagenkirchen regelmäßig bei den Gottesdiensten am Altmühlsee und am Brombachsee, aber auch bei vielen anderen Aktionen sind sie dabei: Beim Kirchweih-Umzug in Gunzenhausen, am Adventsmarkt im Falkengarten, als Stand der Dekanats- und Gemeindejugend beim Bürgerfest und und und.